Mitarbeit im Medienteam der Friedrich-Fröbel-Schule (ab 08/2022)
Stellenbeschreibung
Stellenkennziffer: 800020 (Bitte die Stellenkennziffer bei der Bewerbung angeben)
Die Friedrich-Fröbel-Schule ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. An der Ganztagsschule werden derzeit ca. 150 Schüler*innen mit unterschiedlichen Behinderungsformen in 15 Klassen unterrichtet. Das Schulmotto lautet "Selbstverständlich verschieden - in Vielfalt gemeinsam weiter gehen". Dies bedeutet, dass die unterschiedlichen Talente, Erfahrungen, Stärken der Schüler*innen Basis für eine intensive persönliche Begleitung und ein vielfältiges, individuelles Lernen sind. Ziel ist es, die Schüler*innen so zu fördern, dass sie am Ende ihrer Schulzeit ein möglichst selbstständiges und selbstbestimmtes Leben mitten in der Gesellschaft führen können. Dieses wird in dem besonders lebendigen und vielseitigen Schulalltag deutlich.
Durch die digitale Ausstattung (Schulserver, Digitale Tafeln, iPads, Laptops, stabiles W-Lan) der Schule in den letzten Jahren kommt diesem Bereich beim Lernen zunehmend Bedeutung zu.
Der Aufgabenbereich:
- Unterstützung der Arbeit in einem Klassenverband
- Begleitung der Schüler*innen im Unterricht
- Hilfe im lebenpraktischen Bereich (Anreichen von Nahrung, Begleitung und Unterstützung bei Toilettengängen, Pflege, Umziehen)
- Beschäftigung während der Spiel- und Freizeiten
- Begleitung und Unterstützung bei Ausflügen, Klassenfahrten und Festen
- Mitarbeit im Medienteam der Schule (z.B. Homepage, Erstellung von Unterrichtsmaterialien für digitale Tafeln, Erstellung von digitalen Unterrichtsmaterialien)
- Begleitung der Medienscouts
Das bieten wir:
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Wertschätzende Atmosphäre
- Jederzeit Begleitung, Unterstützung und Hilfestellung
- Umfangreiche Einarbeitung
- Regelmäßigen Austausch mit den anderen Freiwilligen
- Erfahrungen beim Lernen mit digitalen Medien
- Möglichkeit zur Umsetzung eines eigenen digitalen Projekts
- Einblick in unterschiedliche Aufgabenfelder des digitalen Arbeiten an einer Schule
Unsere Erwartungen:
- Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Aufgeschlossenheit, Engagement und Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortliches, sorgfältiges, geduldiges und umsichtiges Handeln
- Gleichgewicht von freundlicher Nähe und notwendiger Distanz
Kontakt
-
Arbeitgeber
-
DRK Freiwilligendienste Köln
-
Ort
-
Einsatzort eingeben
-
Ansprechpartner:
-
Benjamin Jeske
0221/93190 -61
-
E-Mail:
-
fsj21@drk-koeln.de
-
Veröffentlicht am:
-
16.05.2022
Zurück zur Liste
PDF herunterladen
Jetzt online bewerben