Werde Freiwillige/r im Kommunalen Bildungsbüro Leverkusen
Stellenbeschreibung
Stellenkennziffer: 800714 (Bitte die Stellenkennziffer bei der Bewerbung angeben) Bewerbungsfrist 30.04.2023
Unter dem Motto „Bildung bringt mich weiter“ bringt das Kommunale Bildungsbüro Leverkusen Personen in
der Bildungsarbeit zusammen und fördert das lebenslange Lernen in der Stadt. Zu den hauptsächlichen
Aufgaben gehört Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Organisation und Durchführung von
Bildungsangeboten für Kinder und Jugendliche. Außerdem organisiert das Bildungsbüro Fachtage und
Qualifizierungen für Fachkräfte.
Thematisch liegt der Fokus auf folgenden Bereichen: Bildungsübergänge,
MINT-Förderung, Sprach- und Leseförderung, Medien und digitale Bildung, Kulturelle Bildung,
Inklusion und Integration.
Der Aufgabenbereich:
- Assistenz in den Themenbereichen "Medien und digitale Bildung" sowie "Bildung für
Neuzugewanderte" - Unterstützung bei Organisation und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Flyer, Webseite, Instagram)
- Teilnahme an Besprechungen, Netzwerktreffen und Arbeitsgruppen
- Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Netzwerken
- Umsetzung eines eigenen Projekts im Bereich "Medien und digitale Bildung"
Unsere Erwartungen:
- Ausgeprägtes Interesse an der Arbeit mit digitalen Medien
- Ggf. Erfahrung in der Vermittlung der Möglichkeiten, die digitale Medien bieten
- Vollendung des 18. Lebensjahrs
- Eintragungsfreies Führungszeugnis gem. § 30a BZRG
Kontakt
-
Arbeitgeber*in
-
Kommunales Bildungsbüro Leverkusen
-
Ort
-
Leverkusen
-
Ansprechpartner*in:
-
Katharina Baarhs
0241/406 4014
Marsha Schmidt
0214/406 4015
-
E-Mail:
-
bildungsbuero@stadt.leverkusen.de
-
Veröffentlicht am:
-
24.02.2023
Zurück zur Liste
PDF herunterladen
Jetzt online bewerben