Freiwilligendienst in den Kitas der Stadt Niederkassel an mehreren Standorten
Stellenbeschreibung
Stellenkennziffer: 800391/392 (Bitte die Stellenkennziffer bei der Bewerbung angeben)
Sie suchen nach neuen Herausforderungen und möchten Erfahrungen im Bereich der Kindertagesbetreuung sammeln?
Dann sind Sie hier genau richtig.
Wie bieten Stellen in folgenden Kitas der Stadt Niederkassel:
Die städtische Kindertageseinrichtung Langgasse in Niederkassel – Mondorf ist inklusive Einrichtung in der drei Gruppen mit insgesamt ca. 50 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren betreut werden. Inklusiv bedeutet, dass Kinder mit und ohne Förderbedarf gemeinsam spielen und lernen. Integrationshelferinnen begleiten die Kinder mit Förderbedarf in der Gruppe.
Die Kindertagesstätte Willy-Brandt-Platz ist eine dreigruppige Kindertageseinrichtung in Niederkassel Ranzel mit dem Schwerpunkt Inklusion. D.h. wir betreuen 50 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt, davon 15 Kinder mit einem erhöhten Förderbedarf in einem Entwicklungsbereich wie z.B. Sprache, Motorik, Wahrnehmung, geistige Entwicklung oder sozial-emotionale Entwicklung. Wir sind auch offen für die Betreuung schwerbehinderter Kinder. Unser Team besteht aus Heilpädagogen, Erziehern, Heilerziehungspflegern, Motopäden und Therapeuten. Unterstützt werden die Mitarbeiter durch vier Freiwilligendienstleistern und teilweise Integrationshelfern.
Der Tag ist gefüllt mit Spielen, kreativen Angeboten, Bewegungsangeboten, Gesprächskreisen (Kinderparlament), Pflege, Ruhephasen und natürlich Mahlzeiten, die von der hauseigenen Köchin zubereitet werden. Die Sozialentwicklung, die Bewegungsentwicklung und die Entwicklung der Selbständigkeit sind unsere drei Säulen, auf denen die Kita steht. Außerdem sind wir ein Familienzentrum, d.h. wir bieten über die Kita hinaus viele verschiedene Aktivitäten für Eltern mit jungen Kindern an, z.B. Spielgruppen, Eltern-Kind-Turnen, Väter-Kind-Angebote, Referentenabende u.v.m.
Der Aufgabenbereich:
- Als Freiwilligendienstleistender haben Sie die Möglichkeit, die Alltagsstrukturen in einer Kindertageseinrichtung kennenzulernen und die Kinder aktiv in ihrer Entwicklung und in ihren Tätigkeiten zu begleiten und zu unterstützen
- Auch die Option, eigene Ideen und Impulse im Alltag umzusetzen, besteht
- Ein regelmäßiger Austausch im Team, die gegenseitige Unterstützung (auch bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten) und eine enge Begleitung der Freiwilligendienstleistenden sind uns wichtig
Das bieten wir:
- Für die Tätigkeiten erhalten Sie ein Taschengeld in Höhe von 355 € und einen Zuschuss für Verpflegung und Unterkunft in Höhe von 50 €
- Eine Unterkunft wird nicht zur Verfügung gestellt
Kontakt
-
Arbeitgeber*in
-
DRK Freiwilligendienste Köln
-
Ort
-
Niederkassel
-
Ansprechpartner*in:
-
Heike Resch
0221/93190 -13
-
E-Mail:
-
fsj10@drk-koeln.de
-
Veröffentlicht am:
-
26.05.2023
Zurück zur Liste
PDF herunterladen
Jetzt online bewerben